Tirolstrophe

Tirolstrophe
Tirolstrophe,
 
siebenzeilige mittelhochdeutsche Strophenform: zwei Reimpaare, eine Waisenterzine; benannt nach der Verwendung in der fragmentarischen Dichtung »Tirol und Fridebrant« (13. Jahrhundert). Die Tirolstrophe gilt als eine Fortentwicklung der Morolfstrophe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morolfstrophe — Morolfstrophe,   mittelhochdeutsche Strophenform, benannt nach ihrer Verwendung in der Spielmannsdichtung »Salman und Morolf« (12. Jahrhundert), bestehend aus zwei vierhebigen Reimpaaren mit voller Kadenz und einem in das zweite Reimpaar… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”